Der Oberbau der neuen Heubrücke zeichnet sich durch seine Aluminium-Fachwerkkonstruktion aus. Eine Plakette am Geländer erinnert an das Gewitterunglück im Sommer 1965. Elmar Hering
In der Kontinuität eines Lebens spielen Erinnerungen eine wichtige Rolle. Wenn Norbert Honnef aus Hachenburg zurückblickt, leuchten Orte im heutigen Wissen auf.
Lesezeit 2 Minuten
Für Norbert Honnef ist die Sieg ein Teil seiner Kindheit, ebenso die Heubrücke und der „Wasem“. Kein Wunder, denn der Hachenburger ist in Wissen-Frankenthal und in Schönstein aufgewachsen.Nach ihrer Runderneuerung präsentiert sich die Heubrücke seit dem vergangenen Frühjahr absolut prächtig; dem maroden Vorgängerbauwerk aus den 1950er-Jahren weint niemand eine Träne nach.