Zehn Jahre musikalische Früherziehung im katholischen Kindergarten in Herdorf
Kindergarten Nikolaus-Groß-Haus: Klangwerkstatt für die jüngsten Herdorfer
Wöchentlich treffen sich die kleinen Sängerinnen und Sänger des katholischen Kindergartens in Herdorf zur musikalischen Früherziehung mit Dekanatskantor Torsten Stendenbach (rechts). Foto: privat

Herdorf. Als im katholischen Kindergarten Nikolaus-Groß-Haus vor zehn Jahren auf Initiative von Martina Hütter ein Kindergartenchor ins Leben gerufen wurde, dachte wohl niemand daran, dass dieser so lange Bestand haben wird. Die Gemeindereferentin sprach damals Dekanatskantor Torsten Stendenbach an, der mit seiner Zusage nicht lange auf sich warten ließ. „Kinder können nicht früh genug an die Musik herangeführt werden, und je früher die Sinne für die Musik geweckt und gefördert werden, umso besser“, betonte Stendenbach vor zehn Jahren.

Wöchentlich treffen sich seitdem die kleinen Sängerinnen und Sänger des katholischen Kindergartens Nikolaus-Groß-Haus. Torsten Stendenbach versteht es, auf spielerische Art und Weise den Kindern mit Klanggeschichten und Liedern die Grundelemente der Musik, wie Rhythmus, Töne und Textverständnis beizubringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region