Neue Chefärztin für Kinderheilkunde setzt neue Schwerpunkte am DRK-Krankenhaus an der Sieg
Kinderdiabetes: Krankenhaus Kirchen will die Nummer 1 im Land werden
Die Pädiatrie am Krankenhaus Kirchen wird unter der neuen Chefärztin größer (von links): Dr. Louisa van den Boom, der neue Oberarzt Abdalhalim Al Moudi, Diabetes-Beraterin Katja Baldus (mit Insulinpumpe) und Diätassistentin Margit Quast (mit Zuckersensor). Foto: Peter Seel
sel

Kirchen. Am DRK-Krankenhaus in Kirchen soll langfristig eines der größten Kinderdiabetes-Zentren von Rheinland-Pfalz entstehen. Das ist das Ziel von Louisa van den Boom, der neuen Chefärztin der Pädiatrie hier. Auch aus diesem Grund ist die 45-Jährige schon seit Oktober in Kirchen tätig; ursprünglich hätte sie erst im Januar von Siegen hierher wechseln sollen. Im AK-Land hat Louisa van den Boom viel vor: Nicht nur, dass die Nachfolgerin von Dr. Salem El Hamid – der Kirchen nach sechs Jahren verlässt – die Behandlung von Diabetes bei Kindern massiv in den Vordergrund rücken möchte. Auch will sie die Neuropädiatrie stärken, also die Behandlung von Nervenerkrankungen bei Kindern.

„Ich bin sehr glücklich“, erklärt sie im RZ-Gespräch, „dass ich dafür Dr. Abdalhalim Al Moudi als neuen leitenden Oberarzt für die Kirchener Pädiatrie gewinnen konnte.“ Der 37-jährige Facharzt für Jugendmedizin hat bereits in der DRK-Kinderklinik Siegen mit der Ärztin zusammengearbeitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region