Umzüge locken Menschenmassen
Karneval regiert in Altenkirchen und Burglahr 
Altenkirchen: Den krönenden Abschluss des Umzugs durch die Kreisstadt bildet der große Prinzenwagen der Altenkirchener KG mit Prinz Alex, auf dem auch Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz (2. von links) mitfährt.
Chadia Struck

Die Sonne strahlt, die Stimmung ist prächtig: In Altenkirchen haben am Sonntag Tausende Zuschauer den Umzug von 42 Motivwagen und Fußgruppen erlebt. Einen Tag vorher ist man auch in Burglahr mit dem Verlauf des Umzugs zufrieden gewesen.

Die Sonne lacht mit den Jecken um die Wette: Dieses Jahr haben die Narren in Altenkirchen Glück mit dem Wetter. Unter blauem Himmel und Sonnenschein versammeln sich die Motivwagen und Fußgruppen in der Siegener Straße, bevor es um 14.11 Uhr in Richtung Fußgängerzone losgeht. Insgesamt 42 Gruppen und Vereine aus der Region erfreuen die Zuschauer mit ihren bunten Wagen und Kostümen.

Altenkirchen: Den krönenden Abschluss des Umzugs durch die Kreisstadt bildet der große Prinzenwagen der Altenkirchener KG mit Prinz Alex, auf dem auch Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz (2. von links) mitfährt.
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
Karnvevalszug Altenkirchen
Chadia Struck
1 / 15

Auch die mehreren Tausend Zuschauer haben sich kreativ verkleidet, und vor allem die jüngeren Zuschauer rufen lautstark immer wieder nach „Kamelle“. Neben den zahlreichen Zuggruppen sorgen auch ein Spielmannszug sowie zwei Musikkapellen für gute Stimmung unter den Teilnehmern. Erstmals, zur Feier des 75-jährigen Bestehens, ist auch das Westerwald Gymnasium aus Altenkirchen vertreten.

Fantasievolle Kostüme von Disney bis Mario Kart

Egal ob Disney, Astronauten, Mario Kart oder ein zauberhafter Wagen aus dem „Superhelden“-Universum: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wie immer nehmen auch die verschiedenen Karnevalsgesellschaften aus der Umgebung teil, den krönenden Schluss bildet hier der große Prinzen-Wagen der Altenkirchener KG mit Prinz Alex. Sicherungs- und Hilfskräfte der Feuerwehr, des Ordnungsamtes und des DRK sowie die Polizei sorgen wieder für einen geordneten Ablauf. Nach dem erfolgreichen Karnevalsumzug kommt das närrische Volk am Weyerdamm zusammen, um gemeinsam bei der großen Zug-Party im Närrischen Festzelt mit der Band Wiesnstürmer sowie DJ Muli den Tag gebührend ausklingen zu lassen. Die Karten dafür waren schon im Voraus ausverkauft. Thomas Giefer von der Feuerwehr Altenkirchen bestätigt gegenüber unserer Zeitung, dass alles gut gelaufen ist und es keine größeren Vorkommnisse gab.

Der Prinzenwagen von Prinz Holger I. und seiner Prinzessin Svenja beim Burglahrer Zug wurde mit Tausenden von Papierblüten besonders aufwendig gestaltet. Laut André Wilsberg, Erster Vorsitzender der KG Burggraf, haben die Vorbereitungen bereits im Sommer begonnen.
Chadia Struck

Ähnlich reibungslos läuft es einen Tag vorher in Burglahr und Peterslahr, wo in diesem Jahr auch das 700-jährige Dorfjubiläum und das 77-jährige Bestehen der KG Burggraf gefeiert wird. „Wir hatten einen tollen Zug“, sagt KG-Vorsitzender André Wilsberg über den etwas kleineren Lindwurm, der aus 13 Zugnummern besteht.

Top-News aus der Region