Erste Online-Schulung für Jugendliche : Jugendpflege: Wie sich Fake News enttarnen lassen
Erste Online-Schulung für Jugendliche
Jugendpflege: Wie sich Fake News enttarnen lassen
Quellenkritik, Faktencheck, Bildrecherche und Aktualität zählen zu den Aspekten, mit denen sich Nachrichten im Netz überprüfen lassen. Dies lernten Jugendliche bei der Online-Schulung. Foto: Jugendpflege Jugendtreff
Betzdorf. Eine Online-Premiere haben die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen gemeinsam mit Betzdorf Digital gefeiert. Nachdem eine geplante Jugendleiterschulung Corona zum Opfer fiel, wurden erstmals Jugendliche zu einer Online-Schulung eingeladen. Mehr als 20 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen zwölf und 23 Jahren fanden sich neben Fachkräften zum Thema „Hate Speech & Fake News“ im virtuellen Seminarraum ein.
Lesezeit 1 Minute
„Die Schulung war super“, „Ich habe einiges erfahren, was ich so noch nicht wusste“ oder „Super, so eine Erfahrung mitzuerleben“, waren Rückmeldungen, die den Erfolg der Veranstaltung am Ende besiegelten. Mit Michaela Weiß hatten die Veranstalter eine versierte Referentin gebucht, mit der schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammengearbeitet wird und die es auch online verstand, durch zahlreiche Praxisbeispiele nah an den Themen der ...