Evangelischer Friedenshort sucht nach neuen Strategien in der Krise - Situation ist einzigartig: Jugendhilfe steht Familien zur Seite: Evangelischer Friedenshort sucht nach neuen Strategien in der Krise
Evangelischer Friedenshort sucht nach neuen Strategien in der Krise - Situation ist einzigartig
Jugendhilfe steht Familien zur Seite: Evangelischer Friedenshort sucht nach neuen Strategien in der Krise
Gerade für Familien, die bislang durch Einrichtungen der Jugendhilfe begleitet wurden, kann die Coronakrise zu einer echten Herausforderung werden. Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort sucht nach Lösungen, um Eltern und Kinder weiter zur Seite zu stehen. Foto: Christian Schwier Christian Schwier - stock.adobe.
Kreis Altenkirchen. Die Corona-Pandemie stellt auch den Bereich der Jugendhilfe vor große Herausforderungen. Die diakonisch-gemeinnützige Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH mit Sitz in Freudenberg und Einrichtungen im Kreis Altenkirchen begegnet dieser Herausforderung „mit großer Entschlossenheit, aber auch der notwendigen Besonnenheit“, wie Götz-Tilman Hadem als Geschäftsführer erläutert: „Die Aufgabe ist deshalb so groß, weil wir niemanden im Stich lassen wollen, der uns anvertraut ist, und zugleich in einer Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitarbeitenden stehen.“
Lesezeit 3 Minuten
Die Einrichtung Altenkirchen des Friedenshortes leistet mit rund 60 Mitarbeitenden wesentliche der im Sozialgesetzbuch VIII verankerten Hilfen zur Erziehung, die durchweg im Auftrag der Jugendämter erfolgen: von stationären Wohngruppen über teilstationäre Angebote wie Tagesgruppen bis hin zur ambulanten Familienhilfe.