Nachwuchsarbeit Gefeiert wird am Samstag beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Niederfischbach: Jubiläum in Kirchen: Jugendfeuerwehr wird 25 Jahre jung
Nachwuchsarbeit Gefeiert wird am Samstag beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Niederfischbach
Jubiläum in Kirchen: Jugendfeuerwehr wird 25 Jahre jung
Erst neulich entstanden: ein Foto der Jugendfeuerwehr der Stadt Kirchen. Die emsige Truppe feiert am Wochenende in Niederfischbach beim Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager ihren 25. Geburtstag. Fotos: Jugendfeuerwehr Kirchen
Kirchen. 25 Jahre ist es her, dass in Kirchen eine eigene Jugendfeuerwehr gegründet wurde – als Kirchen noch gar nicht Stadt war. Das Jubiläum wird an diesem Wochenende kräftig gefeiert: Und zwar am Samstag, 22. Juli, ab 13 Uhr beim Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Niederfischbach. Hinter dem örtlichen Sportplatz, unweit des Tierparks, haben die Jugendlichen der Feuerwehren aus dem ganzen Kreisgebiet buchstäblich ihre Zelte aufgeschlagen. Höhepunkt des Treffens ist die Feier zum Geburtstag der Kirchener Stadtjugendwehr unter Jugendfeuerwehrwart Christoph Bähner, der seit zehn Jahren als Betreuer, stellvertretender Jugendfeuerwehrwart und Jugendfeuerwehrwart für die Jugendlichen aktiv ist. Bereits 2015 richtete Bähner mit den Jugendfeuerwehren Kirchen und Asdorftal gemeinsam das Kreiszeltlager aus – auch an der Ausrichtung in diesem Jahr ist er maßgeblich beteiligt.
Nach dem offiziellen Festteil mit den Reden der Ehrengäste aus Feuerwehr und Politik starten die einzelnen Jugendfeuerwehren in eine Lagerolympiade. 130 Jugendliche und ihre Betreuer aus den Jugendwehren Asdorftal, Kirchen, Herdorf, Mehren, Pleckhausen, Siegtal, Steinebach, Flammersfeld und Berod sind dabei.