Suche nach der Ursache für hohen Wasserverlust gestaltete sich schwierig
Jahrelanger Wasserrohrbruch: Eigentümer muss zahlen
Wassermeister Michael Pees von den Verbandsgemeindewerken Flammersfeld kann mit einer sogenannten Abhorchglocke undichte Stellen im Leitungsnetz ausfindig machen. Foto: Beate Christ
Beate Christ

Rott. Eine Wasserrechnung in Höhe von 15.000 Euro wird demnächst einem Grundstückseigentümer aus Rott (Kreis Altenkirchen) ins Haus flattern. Bei dieser Summe handelt es sich nicht um einen Tippfehler oder ein Versehen. Der immense Wasserverbrauch hat auch nichts mit der großen Trockenheit in diesem langen und heißen Sommer zu tun.

Es ist das Ergebnis einer langen Suche der Verbandsgemeindewerke Flammersfeld nach einem Rohrbruch in der Ortslage Rott, die sich als besonders schwierig erwies und nun endlich zum Erfolg führte. Was war geschehen? Seit September 2016 stellte die Werkleitung kontinuierliche Wasserverluste in Rott fest.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region