VG-Rat Daaden-Herdorf verabschiedet Etat erst Anfang 2022 - Grundschulen sollen kurzfristig Luftfilteranlagen bekommen
Investitionen in Radwege und die Feuerwehr: Das wurde im VG-Rat besprochen
Der Ausbau des Daadetal-Radwegs könnte den Auftakt für das in der VG Daaden-Herdorf geplante Radwegenetz bilden. Im Zuge der Touristikförderung werden hierfür 730.000 Euro in den Etat 2022 eingestellt.
Markus Döring/Archiv

Für den Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf neigt sich ein turbulentes Jahr dem Ende zu – nicht nur wegen Corona, sondern auch wegen der zeitweiligen Misstöne im Kontext des letztlich abgelehnten Aufzugs für das Daadener Rathaus. Schiedlich, friedlich – und vor dem Hintergrund der pandemischen Lage auch bewusst zügig brachte das Gremium derweil am Mittwochabend im Daadener Bürgerhaus seine letzte Sitzung des Jahres über die Bühne.

{element} Üblicherweise wird in der vorweihnachtlichen Sitzung stets der Haushaltsplan für das nächste Jahr eingetütet – diesmal läuft es jedoch anders. Weil die Verwaltung derzeit noch intensiv mit der Nachbearbeitung der „Interimsphase“ zur Eingliederung der Stadt Herdorf in die VG beschäftigt ist, wird das Zahlenwerk voraussichtlich erst im Februar/März verabschiedet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten