Interview Geld für Bestattung zu Lebzeiten in Fonds einzahlen und vor Sozialbehörden schützen
Interview: Wiesengräber werden am häufigsten gewünscht
Henning Himmrich aus Alsdorf. Foto: privat

Alsdorf. Beim Beerdigungsinstitut Himmrich in Alsdorf fragte die RZ nach, welche Formen der Bestattung es in Deutschland momentan überhaupt gibt. Henning Himmrich, Inhaber des Instituts, erklärte zudem, wie sich Menschen anderer Länder beisetzen lassen.

Welche Bestattungsformen gibt es? Erd-, See- und Feuerbestattungen sind die gängigen deutschen Formen. Es gibt die klassische Bestattung im Sarg, der in die Erde kommt, und die Feuerbestattung, die in verschiedenen Varianten stattfinden kann: Die Asche geht entweder als Urne in die Erde auf dem Friedhof, ins Meer oder in eine Urnenwand wie in Scheuerfeld, Nauroth oder Gebhardshain.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region