Begegnungsreise der Kogi führt auch nach Birnbach - Vortrag, Dialog und Austausch über nachhaltiges, regeneratives Leben
Inspiration für die moderne Welt: Begegnungsreise der Kogi führt nach Birnbach
Am Freitag, 9. September, wird eine Delegation des Volks der Kogi zu Gast im Birnbacher Gäste- und Seminarzentrum „HausDreiklang“ sein. Die Mitarbeiterinnen Regina Capellmann (links) und Catherine Spiller sind sehr gespannt auf diese außergewöhnliche Begegnung. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
Julia Hilgeroth-Buchner

Birnbach. Die gegenwärtigen Krisen scheinen kein Ende zu nehmen: Die Trockenheit greift in Europa stärker um sich als je zuvor, die Artenvielfalt ist massiv bedroht, und weitere humanitäre Katastrophen scheinen unvermeidbar. Nie war der Ruf nach einer nachhaltigen, regenerativen Wirtschaftsweise stärker. Doch wie kann eine wirklich aussichtsreiche Wendung erzielt werden?

Die Kogi leben seit 4000 Jahren völlig von der Außenwelt verborgen in den Bergen an der Karibikküste Kolumbiens. Hier, in der Sierra Nevada de Santa Marta, führten sie von jeher ein Dasein im Gleichgewicht mit der Natur und entwickelten eine sozial, emotional und ökologisch hoch entwickelte Kultur mit der Aufgabe, ihren Lebensraum zu schützen und zu erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten