Gebürtiger Grünebacher Missionar auf den Philippinen gestorben - Wohnungen gebaut: In memoriam: Pater Leo Schmitt aus Grünebach hatte ein großes Herz für Arme
Gebürtiger Grünebacher Missionar auf den Philippinen gestorben - Wohnungen gebaut
In memoriam: Pater Leo Schmitt aus Grünebach hatte ein großes Herz für Arme
Pater Leo Schmitt, gebürtig aus Grünebach, ist am 25. August auf den Philippinen verstorben. Foto: SVD
Grünebach. Der Heimatmissionar Pater Leo Schmitt (Steyler Missionare), gebürtig aus Grünebach, ist am 25. August im Alter von 92 Jahren auf den Philippinen gestorben. Er hat sich stark für die Armen eingesetzt. Nach seiner Zeit als Ausbilder am Priesterseminar engagierte er sich in der Sozialarbeit.
Lesezeit 2 Minuten
Schmitt wurde am 9. Mai 1928 in Grünebach geboren. Er studierte und wurde 1954 in Deutschland zum Priester geweiht. Danach ging er nach England, bevor er auf die Philippinen kam (1958-60). Er wurde für die Ausbildungsarbeit als Präfekt der Seminaristen eingesetzt, später war er am Christ the King Mission Seminary Professor und Präfekt der College-Seminaristen (1962-70).