Bätzing-Lichtenthäler schließt landesweite Regelung nicht aus - Debatte hat auch das AK-Land erreicht
Impfpflicht für alle Kita-Kinder? Debatte hat auch AK-Land erreicht
Infektionen im Kleinkindalter können sehr gefährlich sein. Daher ist nun eine Impfpflicht für Kita-Kinder in der Diskussion. Foto: dpa
picture alliance / dpa-tmn

Kreis Altenkirchen. Immer wieder kommt es vor, dass Kinder, die Kitas besuchen, nicht gegen die sogenannten Kinderkrankheiten geimpft sind. Dazu gehören beispielsweise Masern, Mumps, Röteln und Varizellen. Dabei können diese Infektionskrankheiten schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Laut den jüngsten Zahlen der Weltgesundheitsorganisation gehen 1,5 Millionen Todesfälle jährlich auf versäumte Impfungen zurück. Wäre eine Impfpflicht vor dem Eintritt eines Kindes in eine Kita sinnvoll? Eine Diskussion, die auch im Kreis Altenkirchen geführt wird.

Lesezeit 2 Minuten
Die Mainzer Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hält dies für empfehlenswert: „Ich begrüße den Schritt mehrerer Träger von Kindertageseinrichtungen, Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln (MMR) und Varizellen als Eingangsvoraussetzung in die Satzung aufzunehmen, sofern keine medizinischen Gründe dagegen sprechen“, so die SPD-Politikerin.

Top-News aus der Region