Arbeiter-Samariter-Bund übt mit Bauern und Jägern - Erkenntnisse hilfreich für Personensuche
Im Westerwald „übt“ der ASB mit Bauern und Jägern: Drohne kann Kitze vor dem Mähtod bewahren
Gestochen scharfe Drohnenbilder zeigen bei der Übung, welche Tiere sich in der Wiese aufhalten: Von links Henry Traut, Matthias Müller, Klaus Skowronek, Ulrich Schreiber, Josef Schwan, Waldmühlens Ortsbeigeordneter Michael Reitz und Christoph Jung. Foto: Bauern- und Winzerverband
Bauern- und Winzerverband / hono

Westerwald. Mit modernster Technik wollen Landwirte und Jäger künftig die Rehkitzsuche vor der Wiesenmahd noch erfolgreicher machen, um den Rehnachwuchs vor Verletzungen oder dem sogenannten Mähtod zu bewahren. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Kreisverband Westerwald, hat jetzt in Waldmühlen bei Rennerod gemeinsam mit Vertretern der Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sowie der Kreisgruppe Westerwald des Landesjagdverbandes die Möglichkeiten der Suche nach Rehkitzen mithilfe von Drohnen mit Wärmebildkamera erprobt.

Die Präzision und Effektivität dieser Methode haben die Beteiligten laut einer Pressemitteilung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau überzeugt – jetzt gelte es, sie in die Praxis zu tragen. „Vegetations- und witterungsbedingt bleibt den Landwirten regelmäßig nur ein kleines Zeitfenster, um ihre Wiesen zu mähen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region