Natur Welche Arbeit die Meistereien mit Umweltverschmutzern haben - Wie jeder zu einer Besserung beitragen kann
Illegale Müllkippen am Straßenrand: Immer weniger Skrupel
Säcke voll mit Haushaltsabfällen: Müllsünder machen den Straßenmeistereien immer wieder unnötig Arbeit. Dabei ist die Müllentsorgung im Kreis Altenkirchen eigentlich bestens geregelt. Foto: Masterstraßenmeisterei Betzdorf

Kreis Altenkirchen. Autoreifen, Getränkedosen in Hülle und Fülle, randvolle Säcke mit Hausmüll, Kanister und Behälter mit fragwürdigen Inhalten, daneben kaputte Batterien, Elektroschrott und Massen an Gartenabfällen und Sperrmüll. Die illegale Müllentsorgung auf Parkplätzen oder im Straßenseitenraum bewegt sich laut LBM landesweit seit Jahren auf konstant hohem Niveau.

Lesezeit 3 Minuten
Dabei werden jahreszeitliche Spitzen registriert – insbesondere im Frühjahr, wenn Haus und Hof von unnützen Dingen befreit werden und wenn bei der Gartenarbeit Abfälle anfallen. Allein von den Straßenrändern im Land sammeln die Straßenwärter des LBM pro Jahr rund 5500 Tonnen Müll ein – das entspricht etwa 550 Müllwagenladungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region