Sabine Heidelbach erzählt, warum sie sich in der "Honschaft" so wohlfühlt : „Ich lebe gern in...“: In Hirz-Maulsbach l(i)ebt man Nachbarschaft und Geselligkeit
Sabine Heidelbach erzählt, warum sie sich in der "Honschaft" so wohlfühlt
„Ich lebe gern in...“: In Hirz-Maulsbach l(i)ebt man Nachbarschaft und Geselligkeit
In ihrem herrlichen und gepflegten Blumengarten neben ihrem Haus berichteten Sabine und Christoph Heidelbach unserer Zeitung, warum sie so gerne in Hirz-Maulsbach leben. Heinz-Günter Augst
„In Hirz-Maulsbach steht mein Elternhaus, hier bin ich aufgewachsen, und ich kenne fast alle Dorfbewohner persönlich. Ich lebe gern in Hirz-Maulsbach“, schwärmt die 54-jährige Sabine Heidelbach und erzählt, warum sie sich in der „Honschaft“ so wohlfühlt.
Lesezeit 2 Minuten
Auch ihr Mann Christoph, der gebürtig aus Weyerbusch stammt, hat sich vor vielen Jahren, nach „einigen Überredungskünsten“, dazu entschlossen, mit seiner Frau in ihr Elternhaus nach Hirz-Maulsbach zu ziehen. Er fühlt sich hier ebenfalls sehr wohl.
Seit einem tragischen Unglücksfall im Jahr 2014 ist der 58-Jährige an den Rollstuhl gebunden und wird seit dieser Zeit von seiner Frau liebevoll versorgt.