Gegen den Besitzer des Hotels „Kroppacher Schweiz“ in Bruchertseifen wurde, wie unsere Zeitung jetzt erfuhr, Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben. Dem 75-Jährigen wird vorgeworfen, am 26. Februar 2023 den Tod eines Menschen durch Fahrlässigkeit verursacht zu haben. An diesem Tag hatte es in dem ehemaligen Hotel, welches zuletzt unter anderem als Sozialunterkunft genutzt worden war, gebrannt. Während sich sieben Personen aus dem Gebäude ins Freie hatten retten können, blieb ein 64-jähriger Hausbewohner vermisst. Später fanden Brandermittler der Kripo Betzdorf dann eine männliche Leiche in dem zerstörten Gebäude. Der Mann war verbrannt.
Knapp ein Jahr später, im Mai 2024, brannte es erneut in dem Hotel, die Ermittlungen hierzu dauern noch an. „Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um Brandstiftung handelt. Seitens der Polizei wird Täterhinweisen nachgegangen“, sagt die Staatsanwaltschaft zu diesem Vorfall.
„Als Ursache des Feuers könnte ein unachtsamer Umgang mit Tabakresten als auch die unsachgemäße Nutzung eines Gasheizstrahlers oder eines Pelletofens in Betracht kommen.“
Staatsanwaltschaft Koblenz
Dem Besitzer wird im Zusammenhang mit dem ersten Brand vorgeworfen, dass in dem Hauptteil des Gebäudes, in dem das Feuer ausgebrochen war, wegen einer vom Kreis schon vor 2023 ausgesprochenen Nutzungsuntersagung aufgrund mangelnden Brandschutzes überhaupt kein Mieter mehr hätte untergebracht werden dürfen. Zudem wurden die Zimmer in dem maroden Hotel zum Teil mit Pellet- und kleinen Gasöfen beheizt, beides Gefahrenquellen, die den Brand verursacht haben könnten. „Ausweislich des eingeholten Brandgutachtens war die Brandursache in 2023 nicht mit abschließender Sicherheit feststellbar. Als Ursache des Feuers könnte ein unachtsamer Umgang mit Tabakresten als auch die unsachgemäße Nutzung eines Gasheizstrahlers oder eines Pelletofens in Betracht kommen. Allerdings konnten auch weitere Ursachen nicht mit der erforderlichen Sicherheit ausgeschlossen werden“, so die Staatsanwaltschaft Koblenz.
Nach Auskunft des Amtsgerichts in Altenkirchen beginnt der Prozess am Mittwoch, 14. Mai, 9 Uhr. Zeugen seien derzeit nicht geladen.

Früheres Hotel teilweise ausgebrannt: Rätselraten um Verbleib eines Bewohners
Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Sonntagnachmittag in Bruchertseifen im Kreis Altenkirchen. Das frühere Hotel „Kroppacher Schweiz“ an der B 256 (Koblenzer Straße) ist teilweise ausgebrannt.

Leiche im Brandhaus entdeckt: Ist es der 64-jährige Hausbewohner?
Nach dem Feuer in einem früheren Hotel in Bruchertseifen am Sonntagnachmittag haben Brandermittler der Kripo Betzdorf in dem zerstörten Gebäude eine Leiche gefunden.

Nach Hotelbrand in Bruchertseifen: Ermittlung dauern weiter an
Mehr als drei Wochen nach dem Brand im früheren Hotel „Kroppacher Schweiz“ in Bruchertseifen ist die Identität eines Toten, der in dem zerstörten Gebäude gefunden wurde, noch nicht zweifelsfrei geklärt.

Brand eines Wohngebäudes in Bruchertseifen: Ehemaliges Hotel steht erneut in Flammen
In Bruchertseifen (Verbandsgemeinde Hamm) ist es am Freitagmorgen zum Vollbrand eines Wohngebäudes gekommen.

Ehemaliges Hotel Kroppacher Schweiz in Bruchertseifen: Zwei Brände, ein Toter und ein Ort in Aufruhr
Zwei Brände, ein immer noch nicht geklärter Todesfall, ratlose Bürger und ein wütender Betreuer – was geht hinter den Mauern des ehemaligen Hotels „Kroppacher Schweiz“ in Bruchertseifen vor? Einst war es das beste Haus am Platz, sogar über die Region hinaus bekannt.