Muss Horhausen in Zukunft mehr Steuern einnehmen oder freiwillige Ausgaben streichen?
Horhausen kommt nicht ohne Kredit aus: Gute Infrastruktur reißt Löcher in Gemeindekasse
Die positive Entwicklung der Einwohnerzahlen bescheinigt Horhausen eine hohe Attraktivität. Auch als Gewerbestandort ist die Gemeinde in Nähe der Auffahrt zur A 3 sehr beliebt. Foto: Heinz-Günter Augst
Augst

Horhausen. Verkehrsgünstig an der A 3 gelegen, ist Horhausen nicht nur für Gewerbebetriebe ein attraktiver Standort. Auch als Wohnort ist die über 2000 Einwohner zählende Gemeinde äußerst beliebt. Dies ist nicht zuletzt der guten Infrastruktur geschuldet, die der Ort bietet.

Und dafür hat die Ortsgemeinde in der Vergangenheit viel Geld ausgegeben. Auch in diesem Jahr stehen Investitionen von rund 420.000 Euro an, die allerdings durch Fördermittel und den Verkauf von Grundstücken refinanziert werden können. Dennoch musste die Gemeinde im Laufe der Jahre immer wieder Investitionskredite aufnehmen, die Summe beläuft sich derzeit auf rund 2,5 Millionen Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region