Polizei und Weisser Ring helfen Betroffenen im Kreis Altenkirchen weiter - Gesetzeslage für Opfer verbessert
Homophober Angriff im Kreis Altenkirchen: Was können Opfer von Hasskriminalität tun?
Hilfsorganisation Weißer Ring
Auch an den Weissen Ring in Altenkirchen können sich Betroffene von Hasskommentaren wenden. Foto: Martin Schutt/dpa
Martin Schutt. picture alliance / dpa

Jüngst berichtete unsere Zeitung über die Bedrohung und Beleidigung eines homosexuellen Paares aus dem Unterkreis. Nun wurde auch ein Ex-Ortsbürgermeister in Hillscheid im Unterwesterwald wegen einer Regenbogenflaggen-Aktion auf Facebook massiv beschimpft und hat Anzeige erstattet. Aber was tut man, wenn man selbst oder Bekannte, Nachbarn oder Freunde Opfer einer solchen Straftat werden? Wir haben bei Polizei und dem Weissen Ring nachgehakt.

„Der beschriebene Sachverhalt dürfte unter die sogenannte Hasskriminalität zu subsumieren sein. Diese umfasst Straftaten, die gegen eine Person oder eine Sache allein oder vorwiegend wegen gruppenbedingter Merkmale dieser Person oder des Inhabers der Sache gerichtet sind, insbesondere wegen der politischen Einstellung, Nationalität, Volkszugehörigkeit, aus rassistischen Gründen, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Herkunft, sexueller ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region