Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist als Sozialreformer in die Geschichte eingegangen. Den Grundstein für sein Lebenswerk legt er am 1. Dezember 1849 mit der Gründung des „Flammersfelder Hülfsvereins“ .
Als Friedrich Wilhelm Raiffeisen am 1. Dezember 1849 den „Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirthe“ gründete, da war das eine Rettung aus höchster Not. Aber niemand konnte damals ahnen, dass dieser mutige Entschluss ein weltweit erfolgreiches Genossenschaftsmodell nach sich ziehen würde.