Westerwaldbus und andere lokale Anbieter hoffen, die Menschen im AK-Land wieder mehr in Busse und Bahnen zu bekommen
Hohe Erwartungen: Was Bus- und Bahnunternehmen im Westerwald vom 9-Euro-Ticket halten
9 Euro und dafür einen ganzen Monat lang Bus und Bahn fahren - ist das Angebot der Bundesregierung tatsächlich auch eine Entlastung für Menschen auf dem Land? Die Westerwaldbus ist davon überzeugt.
dpa/Frank Rumpenhorst

Für 9 Euro einen ganzen Monat lang Bus und Bahn im Nahverkehr fahren, das ist ab dem 1. Juni für die Sommermonate Juni, Juli und August möglich. Das Ticket soll die Menschen entlasten, vor allem im Hinblick auf die gestiegenen Benzinkosten, zudem soll es Anreize schaffen, wieder vermehrt den ÖPNV zu nutzen. Doch wie sieht das Angebot für den Kreis Altenkirchen aus? Die RZ sprach mit der Westerwaldbus und der Kreisverwaltung darüber, wie das neue Angebot hier gesehen und vor Ort umgesetzt wird.

Was erwartet man sich beim heimischen ÖPNV von dem Versuch mit dem 9 Euro Ticket?

Die Westerwaldbus kann nicht für den gesamten heimischen ÖPNV sprechen. Aus Sicht der Westerwaldbus ist zu hoffen, dass sich mehr Menschen für den ÖPNV entscheiden und öfter das Auto stehen lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region