Verbesserung für Daadens Sportler dank Spende der Sebastian-Stahl-Stiftung
Hoffnung in Daaden: Neue Geräte für Judo- und Ju-Jutsu-Verein
Die neu angeschafften vier Fitness-Trampoline werden gleich nach Ende der Pandemie in einem speziellen Zirkeltraining beim Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden Verwendung finden. Foto: Judo- und Ju-Jutsu-Verein

Daaden. Es wird den Zeitpunkt geben, ab dem in den heimischen Sportvereinen endlich wieder geschwitzt werden kann. Da ist sich Dieter Nickol, Vorsitzender des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins (JJJV) Daaden, sicher. Und dafür bereitet sich der Verein jetzt vor. Zwar zählt Ju-Jutsu zu den Kontaktsportarten, und die Sportler werden sich daher noch etwas gedulden müssen, aber der Vereinschef und Übungsleiter in Personalunion hat sich etwas überlegt: Sobald die kontaktlose Gruppenfitness wieder erlaubt ist, geht es in Daaden los.

Dann heißt es: Ran an die Coronapfunde – Sport für Wiedereinsteiger ist angesagt. Jeder ab 16 Jahren darf an diesem einstündigen Kurs teilnehmen, der sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr im jungen Städtchen stattfinden soll. In einem Zirkeltraining werden dabei verschiedene Stationen zu bewältigen sein, wo sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auspowern können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region