Geschichte der privaten Höheren Mädchenschule im Raiffeisenort war nur von kurzer Dauer
Höhere Mädchenschule: Ein Hort der Bildung in Hamm Anfang des 20. Jahrhunderts
Die private Höhere Mädchenschule Hamm im Jahre 1914. Repros: Rolf-Dieter Rötzel
rötzel

Hamm. In den vergangenen Jahrzehnten erhielt der Schulstandort Hamm mit Umstrukturierungen sowie Neuerungen und zuletzt durch die Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule immer wieder pädagogische und zukunftsweisende Aufwertungen. Doch schon Anfang des 20. Jahrhunderts befand sich im Raiffeisengeburtsort eine private Höhere Mädchenschule – zu der damaligen Zeit etwas Besonderes.

Lesezeit 2 Minuten
Zuvor mussten sich Schülerinnen aus Hamm und Umgebung, die eine weiterführende Schule besuchen wollten, in kleine Privatschulen in Wissen und Altenkirchen einschreiben lassen. So besuchten etwa Ilse Steinmetz und zwei weitere Mädchen aus dem Hammer Raum eine katholische Privatschule in Wissen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region