Sechs Maßnahmen sollen Hochwasser gar nicht erst entstehen lassen in Ortsgemeinden und Stadt: Hochwasservorsorgekonzept: Wie VG Kirchen Fluten vorbeugt
Sechs Maßnahmen sollen Hochwasser gar nicht erst entstehen lassen in Ortsgemeinden und Stadt
Hochwasservorsorgekonzept: Wie VG Kirchen Fluten vorbeugt
2018 zerstörte die Kraft des Wassers die Klotzbachstraße in Kirchen. Andreas Neuser
Wie können die Folgen von Starkregen gemildert oder gar verhindert werden? Bereits vor der Pandemie hat sich die Verbandsgemeinde aufgemacht, ein Hochwasservorsorgekonzept zu erstellen. Damals wurde ein Großteil der diversen Bürgerversammlungen und Workshops absolviert. Der Bauausschuss hat dem Verbandsgemeinderat nun jeweils eine Vorsorgemaßnahme aus dem Plan zur Umsetzung empfohlen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Verwaltung soll konkret Angebote für die Planungen einholen. Daneben sollen die zur Unterhaltung der Gewässer, der Einlaufbauwerke und Straßendurchlässe untereinander und mit den Empfehlungen des Hochwasservorsorgekonzeptes abgeglichen werden. Die Reihenfolge der Maßnahmen ist abhängig von einer Priorisierung, die das Konzept vornimmt.