Verbandsgemeinde Kirchen stellte im Rathausihr Hochwasservorsorgekonzept vor: Hochwasservorsorge in der VG Kirchen: Viele Bürger informierten sich über Sturzregen
Verbandsgemeinde Kirchen stellte im Rathausihr Hochwasservorsorgekonzept vor
Hochwasservorsorge in der VG Kirchen: Viele Bürger informierten sich über Sturzregen
Bei den Sturzfluten des Unwetters an Fronleichnam 2018 erwischte es besonders schwer die Klotzbachstraße in Kirchen. Archivfoto: Andreas Neuser Archivfoto Andreas Neuser
Kirchen. Das Unwetter im Jahr 2018 mit seinen Sturzfluten, die in Kirchen unter anderem das Heimatmuseum verwüsteten und die Klotzbachstraße nachhaltig zerstörten, waren der Anlass für die Verbandsgemeinde Kirchen, ein Hochwasservorsorgekonzept zu entwickeln.
Lesezeit 2 Minuten
Damals waren am Fronleichnamstag bei dem Starkregenereignis innerhalb von knapp drei Stunden vor allem sehr konzentriert in Kirchen und Betzdorf 110 Millimeter an Niederschlag gefallen. Straßen und Keller wurden überflutet, die gesamte Infrastruktur war massiv betroffen.