Als in Niedersteinebach Korn gemahlen wurde
Historisches: Mühlräder stehen schon lange still – Als in Niedersteinebach noch Korn gemahlen wurde
Unser Foto (vermutlich Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden) zeigt das Mühlenanwesen in Niedersteinebach mit dem Müller und seiner Familie. Im Vordergrund ist der Hausgarten zu sehen. Fotos: privat

Niedersteinebach. Seit mehr als 60 Jahren stehen die Mühlräder der früheren Getreidemühle in Niedersteinebach still. Doch wie in einem bekannten Volkslied besungen, klapperte die Mühle dort, wo der Hufer Bach in den Lahrbach (von Obersteinebach kommend) fließt, fleißig, um das Mehl für das tägliche Brot für die Menschen zu mahlen.

Die jahrhundertelange Niedersteinebacher Mühlentradition endete allerdings in den 1960er-Jahren. Gemahlen wurde dann nur noch für die eigene Bäckerei, die sich ebenfalls in der Mühle befand. Im Jahr 1970 schloss auch der kleine Bäckereibetrieb wegen Unrentabilität seine Tore.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region