Ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen, die vor dem Gang zur Behörde Rat bei unterschiedlichsten Fragen wie Renten- und Unterhaltsansprüche, Bleiberecht, Asyl und viele andere Lebensbereiche kostenlos und unbürokratisch erhalten können, bietet der Lotsenpunkt Wissen, der im Adolph-Kolping-Saal des katholischen Pfarrheims Wissen offiziell eingeweiht wurde. Foto: Thomas Hoffmann Thomas Hoffmann
Wenn es um konkrete Fragen zur Rente, zum Unterhalt, um Asyl- oder Bleiberechtsfragen und viele andere – oftmals existenzielle – Dinge geht, die nahezu immer mit Bürokratie verbunden sind, wissen viele Menschen nicht, an wen sie sich wenden sollen.
Lesezeit 2 Minuten
Deshalb hat die Caritas sogenannte Lotsenpunkte ins Leben gerufen, in denen vor dem eigentlichen Gang zum Amt mithilfe von ehrenamtlichen, aber fachkundigen Lotsen die jeweiligen Bedürfnisse erfasst und die Besucher beraten werden. Ein solcher Lotsenpunkt wurde jüngst im Adolph-Kolping-Raum des katholischen Pfarrheims in Wissen offiziell eingeweiht.