Weiterhin kräftig investiert wird auch in das Gebäude der Grundschule. Markus Döring
Herdorf. Die FDP im Herdorfer Stadtrat – sie bleibt weiter unbequem für Stadtbürgermeister Uwe Erner und die anderen Fraktionen. Nun haben die Liberalen Peter Bosbach und Christoph Döring dem städtischen Haushalt für 2020 ihre Zustimmung verweigert, vor allem weil sie die finanzielle Transparenz im Hinblick auf die Stadtentwicklungsgesellschaft nicht hinreichend gegeben sehen. Das Zahlenwerk wurde am Donnerstagabend dennoch mit der großen Mehrheit der anderen vier Ratsfraktionen beschlossen.
Doch der Reihe nach. Trotz weiterhin „angespannter Finanzlage“ (Kämmerer Michael Runkel) sind im Städtchen 2020 – wie im Vorjahr – wieder Investitionen von rund 4,7 Millionen Euro geplant. Davon entfallen allein 2 Millionen Euro auf den Bau der Sporthalle, die bekanntlich auf das neue Fachmarktzentrum aufgesattelt werden soll; die Summe wird als Darlehen an die eigens für das Projekt „Alte Hütte“ gegründete Stadtentwicklungsgesellschaft gezahlt.