Neue Chronik blickt auf 575 Jahre Ortsgeschichte und geht bald in Druck
Helmeroth: Gemeinde bereitet Jubiläumsfeier zum 575. Geburtstag vor
Im kommenden Sommer gibt die Ortsgemeinde Helmeroth ihre erste Dorfchronik unter dem Titel „1446 -2021 Helmerother Zeitgeschehen“ heraus. Foto: Heinz-Günter Augst
Augst

Helmeroth. Am 14. August 1446 wurde die Ortsgemeinde Helmeroth in einer Urkunde, die in Altenkirchen ausgefertigt wurde und in der über die Aufstellung der Güter der Kirche zu Hilgenroth geschrieben wird, zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das Original der Urkunde wird heute im Landeshauptarchiv in Koblenz aufbewahrt. Genau 575 Jahre später, am Samstag, 14. August 2021, möchte die Ortsgemeinde – dann hoffentlich ohne Corona-Einschränkungen – mit einer Feier im Heimathaus an diesen besonderen Tag erinnern. Gleichzeitig will man aus diesem Anlass die erste Dorfchronik der romantisch gelegenen Nistertalgemeinde mit dem Titel „1446–2021 Helmerother Zeitgeschehen“ vorstellen.

Auslöser, das Alter der Ortsgemeinde Helmeroth ins Blickfeld zu nehmen, war ein Vortrag des inzwischen verstorbenen Klaus Thiesbonenkamp, langjähriger Vorsitzender der Hammer Heimatfreunde, zu dem der Heimatverein Helmeroth im Herbst 2018 eingeladen hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region