Caritas Rhein-Sieg warnt
Heiße Sommer belasten wohnungslose Menschen besonders
Ein Obdachloser liegt auf der Grünfläche in einer Parkanlage. Die große Sommerhitze macht obdachlosen Menschen in besonderem Maße zu schaffen. Nach Angaben einer Sprecherin der Diakonie sind viele Obdachlosen-Einrichtungen gut vorbereitet und halten Getränke sowie Kühlpacks bereit.
Paul Zinken. picture alliance/dpa

Obdachlose Menschen im Kreis Altenkirchen sind physisch und psychisch durch das Leben auf der Straße stark belastet – bei Hitzewellen kommt noch eine zusätzliche Belastung dazu. Doch wie kann man Obdachlosen in einem heißen Sommer helfen?

Lesezeit 3 Minuten
Unsere Sommer werden durch den Klimawandel heißer – das ist zunehmend auch ein Problem für Menschen ohne Dach über dem Kopf. „Hitze ist das größte klimabedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland“, betont Diplom-Sozialpädagogin Tatjana Bär-Otto von der Fachberatung Wohnraumsicherung der Caritas Rhein-Sieg in Altenkirchen.

Top-News aus der Region