Eckdaten für den Haushalt im Kreisausschuss vorgestellt: Kreisumlage soll 2023 um 4,5 Punkte auf 40 Prozent sinken: Haushalt 2023: Biontech-Spritze päppelt auch den Kreis Altenkirchen auf
Eckdaten für den Haushalt im Kreisausschuss vorgestellt: Kreisumlage soll 2023 um 4,5 Punkte auf 40 Prozent sinken
Haushalt 2023: Biontech-Spritze päppelt auch den Kreis Altenkirchen auf
Die Eckpunkte für den Kreishaushalt 2023 liegen auf dem Tisch – und dank der Neuregelung des Finanzausgleiches und eines Steuersegens durch das Mainzer Unternehmen Biontech erwartet das AK-Land ein deutliches Plus in den Kassen. Konsequenz: Die Kreisumlage soll im kommenden Jahr auf 40 Prozent sinken. Symbolfoto: dpa picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Kreis Altenkirchen. Am vergangenen Donnerstag mussten im Kreishaus erneut die Rechenstifte ausgepackt werden. Denn mit neuen Orientierungswerten des Landes vor dem Hintergrund des neuen kommunalen Finanzausgleiches wurde so manche bis dahin getätigte Kalkulation mit Blick auf den Haushalt 2023 Makulatur, wie Marc Schwan den Mitgliedern des Kreisausschusses am späten Montagnachmittag erläuterte.
Lesezeit 3 Minuten
Doch eines kann man sagen: Das (Nach-)Rechnen hat sich gelohnt, zum Schaden des Landkreises waren die neuen Nachrichten aus Mainz nicht. Ganz im Gegenteil: Denn zusätzliche 82 Millionen Euro an Finanzausgleichumlage, die das Land dem Kreis Altenkirchen für das kommende Jahr in Aussicht stellt, haben nicht nur zur Folge, dass der Etatansatz nicht nur im Ergebnis- und Finanzhaushalt ein Plus aufweist.