Mit der Lösung sehr zufrieden sind (von links): Armin Schmuck (Leiter Fachbereich Bürgerdienste), Thomas Giefer (hauptamtlicher Gerätewart), Björn Stürz (Wehrleiter) und Bürgermeister Fred Jüngerich. Foto: Annika Stock Annika Stock
Die Mitglieder der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld leisten neben ihren eigentlichen Jobs ehrenamtlich viel. Aber auch das Ehrenamt hat Grenzen. So wurde nun zum 1. Januar die Stelle eines hauptamtlichen Gerätewarts mit Thomas Giefer besetzt.
Lesezeit 2 Minuten
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld besteht aus insgesamt neun Löschzügen:Altenkirchen, Berod, Flammersfeld, Horhausen, Mehren, Neitersen, Oberlahr, Pleckhausen und Weyerbusch. Laut Wehrleiter Björn Stürz rückt die Feuerwehr der VG zu circa 450 Einsätzen im Jahr aus.