Es war eine bildhafte, aber auch bisweilen traurige Reise in die Vergangenheit, die der Wissener Autor Hanns-Josef Ortheil am Sonntagabend rund 150 Gästen im Wissener Kulturwerk präsentierte. In der Reihe „Wissen liest“ blickte er Jahrzehnte zurück.
Der Termin am Volkstrauertag war nicht zufällig gewählt, schildert Ortheil in seinem Werk„Hecke“ doch in eindringlicher, bisweilen schmerzlicher Weise die Geschehnisse in der kleinen Stadt Knippen in den Jahren des Nationalsozialismus. Schnell wird klar, dass es sich dabei um keinen anderen Ort als „Wissen“ handelt: Der Marktplatz, die heutige Rathausstraße und die Kirche, vom Autor ebenso liebevoll wie lebendig beschrieben, lassen keinen ...