Raiffeisen und seine Ideen sind sehr beliebt in Japan. Viele Japaner kommen gerne nach Hamm, um das Raiffeisenmuseum dort zu besuchen. Jetzt sollen sich junge Menschen aus Hamm und Japan vernetzen. Sonja Roos
Junge Leute aus Hamm und aus Japan sollen in einem hybriden Workshop über Chancen und Möglichkeiten für ihre jeweilige Heimat diskutieren. Der Brückenschlag nach Japan geht auf Raiffeisen und sein japanisches Pendant Toyohiko Kagawa zurück.
Lesezeit 2 Minuten
Dass Raiffeisen und seine Ideen viele Anhänger in Japan haben, ist nicht ganz neu. Dass aber nun Hamm als Geburtsort des Genossenschaftlers einen Brückenschlag nach Japan wagen will – vor allem für junge Leute, das ist schon ein Novum. In einem interaktiven deutsch-japanischen Workshop sollen junge Leute zurück auf die Visionen von Raiffeisen und seinem japanischen Pendant Toyohiko Kagawa blicken, die mit ihren genossenschaftlichen Ideen von ...