Heute kann sich Jannik Könneke ganz offen gegenüber unserer Reporterin zu den Vor- und Nachteilen äußern, wenn man die Welt aus über zwei Metern Höhe sieht: „Ihre Nachteile, weil sie so klein sind, das sind meine Vorteile“. Bei einer Körpergröße von 1,62 Meter wäre beim Fotografieren für unsere Reporterin oftmals eine Leiter von Vorteil. Jannik dagegen kann zum Beispiel beim Einkaufen im Supermarkt dank der Vogelperspektive über die Regale hinweg in den Gängen alles ohne Probleme finden und dabei auch noch kontrollieren, ob die Oberseite der Regale staubfrei ist. Doch die Körpergröße bringt für den Niedersachsen auch Herausforderungen mit sich.
Klamotten von der Stange sind natürlich viel zu klein. Für Hosen gibt es ein bis zwei Läden, Pullover- und Shirts sind für gewöhnlich Sonderanfertigungen. Türdurchgänge von knapp zwei Metern sind ein Problem, da heißt es „Kopf einziehen“. Und ein passendes Bett zu finden? Schwierig. Nächste Woche wird Jannik nun eine Lieferung aus Elkenroth erhalten, die Abhilfe schaffen soll.
Schlafsystem lockt 2,24-Meter-Mann nach Elkenroth
Der Hüne ist nämlich zu Bernd Jürgen Mai angereist. Der umtriebige Tüftler und Macher hat sein eigenes Schlafsystem konzipiert und natürlich auch umgesetzt in seiner Manufakturhalle auf einem Grundstück hinter seinem Wohnhaus im Elkenrother Gewerbegebiet. Seine „Mai Schlafsysteme“ sollen nicht nur für gute Nachtruhe sorgen, sondern Rückenprobleme beseitigen und vorbeugen. Beim Schlafen wird dann die natürliche S-Form der Wirbelsäule beibehalten. Bandscheiben sollen sich so über Nacht von den Strapazen des Tages erholen können. Wichtig: Es gibt verschiedene Modelle, die der Körpergröße angepasst sind – also perfekt für den größten Mann Deutschlands. Auch, um Rückenleiden, für die groß Gewachsene in der Regel anfälliger sind, vorzubeugen.
Der Kontakt zu Mai entstand über eine TV-Sendung, in der auch Janniks damaliges „Bett“ vorgestellt wurde, das lediglich aus Euro-Paletten bestand. Standardmöbel sind für ihn nämlich ungeeignet. „Da ich einen Werbeträger für das von mir entwickelte Schlafsystem mit der flexibel-rollenden-Wellen-Stützkraftlinie zur Bekämpfung der Ursachen von Rücken- und Gelenkbeschwerden suchte, habe ich Kontakt zu ihm aufgenommen und eine Konturenzeichnung angefertigt“, so Mai. Jannik bekam ein Aufmaß-Paket mit Anleitung, schickte es zurück und davon entstand die Profilierungslinie für das Bett, das 2,40 Meter lang und 1,20 Meter breit geworden ist. Nicht nur die Suche nach einem geeigneten Schlafuntergrund stellt ein Problem dar, wenn man so hoch gewachsen ist wie Jannik.
Viele Follower in Sozialen Netzwerken
Inzwischen weiß er zwar seine Körpergröße gut zu vermarkten, „jannikkingsize“, wie er sich auf der Social-Media-Plattform Instagram nennt, verzeichnet bereits knapp 30 000 Follower und bei TikTok sind es sogar 140 000. Doch ein solcher selbstbewusster Umgang mit seiner Körpergröße gelang ihm nicht immer.
Schon als Kind war er immer der Größte, bereits im Alter von zehn Jahren erreichte er auf dem Maßband die 2-Meter-Marke. Mit 15 Jahren war er größer als der Basketballspieler Dirk Nowitzki (2,13 Meter). Leicht hatte er es dadurch nicht, wurde in der Schule gehänselt. Das Mobbing nahm dermaßen überhand, dass er sich weigerte, die Schule weiter zu besuchen und eine Zeit lang zu Hause blieb. „Ich hatte keinerlei Selbstbewusstsein.“ Trotz Schulverweigerung holte er seinen Hauptschulabschluss mit gutem Ergebnis nach und hat eine Ausbildung als Anlagenmechaniker begonnen. Er installiert Heizungen oder verlegt Rohre unter der Decke, wofür er keine Leiter braucht. Bei Arbeiten in Kellern muss er sich hingegen hinknien.
Und sollte das neue Spezialbett, inklusive extra angefertigter Matratze, sein Nutzungsversprechen erfüllen, wird der größte Deutsche künftig nicht nur seinen Arbeitsalltag dank dem Schlafsystem von Mai gut erholt beginnen, auch sind dann die Chancen gestiegen, dass er seinen Job nicht irgendwann aufgrund von Rückenleiden aufgeben wird müssen.