Pädagogik Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium war Greenpeace-Aktivistin Jessica Weller zu Gast
Greenpeace am Gymnasium zu Gast: Schüler lernten über Gefahren des Plastikmülls
Lehrerin Annette Uebe (l.) und Jessica Weller von Greenpeace boten den Sechstklässlern am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium einen spannenden Unterricht zum Thema Plastik und Mikroplastik im Alltag – und wie zerstörerisch das für die Weltmeere ist. Foto: Peter Seel
sel

Betzdorf/Kirchen. Auf die Gefahren von Plastik und Mikroplastik und wie man beides im Alltag vermeiden kann, darum ging es jetzt bei einem Projekt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen. Seit Anfang Juni wurde das Thema fächerübergreifend in den Klassen 6 b und 6 d in Mathematik, Erdkunde, Naturwissenschaften und Musik behandelt. Dabei wurde nicht nur der Gebrauch und Verbrauch von Plastik und Kunststoff im Alltag untersucht, sondern auch ein Informations-Workshop mit Jessica Weller aus Gebhardshain von Greenpeace Westerwald geboten, bei dem es unter anderem um ein „Upcycling“ von leeren Plastikbehältern ging.

Lesezeit 2 Minuten
Im Klassenraum am Gymnasium werkeln die Schüler mit verschiedensten Plastikflaschen, -bechern, -dosen und anderen Behältnissen aus Kunststoff herum. Jessica Weller will den Kindern in der Unterrichtseinheit „Plastikmüll im Meer“ zeigen, wie bedeutsam und einzigartig der Lebensraum Meer ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region