Graffiti-Symbol prangt nun vor dem Siegener Marienheim
Graffiti vor dem Siegener Marienheim: Eine Impfbanane als Auszeichnung
„Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel mit Heimleiter Jörg Boenig und dem Landtagsabgeordneten Jens Kamieth (v.l.). Foto: Marien Gesellschaft Siegen gGmbH
Marien Gesellschaft Siegen gGmbH

Als Zeichen der Wertschätzung einzelner Einrichtungen, die sich für das Impfen einsetzen, hat „Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel das Symbol der Impfbanane kreiert. Diese ist nun auch im Marienheim in Siegen-Weidenau zu finden. Dort fand die erste Corona-Impfung in Nordrhein-Westfalen statt.

In Anwesenheit von einigen Bewohnern sowie des Landtagsabgeordneten Jens Kamieth und von Einrichtungsleiter Jörg Boenig erhielt das Seniorenzentrum der Marien Gesellschaft Siegen von dem Kölner Künstler eine am Eingangsbereich gesprayte „Impfbanane“ als Auszeichnung.

Das Besondere an dieser speziellen Bananenversion? Sie ist zunächst rot und kommt mit virusähnlicher Struktur sowie Färbung daher. Zu sehen ist, wie mit Eindringen des Impfstoffes die Banane ihre gesunde Form und Farbe zurückerlangt. „Der Lockdown ist eine Zeit für Sprayer“, erklärte Thomas Baumgärtel, der die Sprühdosen vor dem Eingang des Seniorenzentrums kräftig durchschüttelt, ehe er mit seinem Kunstwerk beginnt.

Die gesprühte Impfbanane solle als ein Zeichen für die Solidarität mit den im Gesundheitswesen handelnden Personen verstanden werden. Ganz ohne Vorbereitung ging es nicht: Der „Bananensprayer“ hatte verschiedene Graffiti-Schablonen mitgebracht, die er an die Fassade hielt und mit verschiedenen Farbdosen besprühte. Ein paar Minuten später war das Werk vollendet und neben dem Posteinwurf des Marienheims prangt nun die Impfbanane.

Für Jörg Boenig ist diese Auszeichnung durch den Kölner Künstler eine große Ehre. „Wir freuen uns über diese Auszeichnung“, sagt der Einrichtungsleiter mit Blick zurück auf eine lange sorgenvolle Zeit bis zur Impfung im Dezember. Mit der Impfung der Bewohner und der Mitarbeiter habe man ein Stück Sicherheit zurückgewonnen.

Wie kam Baumgärtel auf die Idee, Impfbananen zu verteilen? „Ich bin zu meinen Wurzeln zurückgekehrt. Ich habe auf der Straße angefangen und musste wieder raus“, sagte er. Er trug seine orangefarbene Warnweste mit DB-Logo. Wenn er erwischt werde, könne er so tun, als ginge er einem offiziellen Auftrag nach. Und so schnell er ins Marienheim gekommen war, war der sonst nachtaktive Künstler auch schon wieder weitergezogen.

Top-News aus der Region