Der Glasfaserausbau ist momentan im Kreis Altenkirchen ein großes Thema. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Kunden, an das schnelle Internet heranzukommen. Eine einheitliche Lösung für den gesamten Kreis wird es aber nicht geben können. Matthias Rietschel/dpa
Schnelles Internet auch in Altenkirchen – aber wie? Inzwischen gibt es mehrere private Anbieter auf Kundenjagd und auch Modelle, bei denen die öffentliche Hand gefragt ist. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Glasfaseranschluss.
Lesezeit 3 Minuten
Das Thema Glasfaserausbau ist derzeit in aller Munde. Während die Deutsche Glasfaser in diesen Tagen in 50 Gemeinden im Kreis Altenkirchen noch einmal verstärkt für einen Vertragsabschluss wirbt, ist mit der Glasfaser plus (einer Tochter der Deutschen Telekom), inzwischen ein weiterer privatwirtschaftlicher Anbieter auf der Jagd nach Kunden.