Immer öfter sind Lehrkräfte von Gewalt betroffen. Auch in ländlichen Regionen. Doch oft werden Vorfälle nicht gemeldet, so dass die Dunkelziffer in den Statistiken hoch ist. Maurizio Gambarini. picture alliance/dpa
Immer öfter werden Lehrkräfte Opfer von Gewalt – auch an rheinland-pfälzischen Schulen. Vorfälle gab es 2023 etwa in Daaden und Hamm. Was sind die Ursachen? Und wie kann das Problem eingedämmt werden?
Eine zunehmende Aggressivität in der Gesellschaft spiegelt sich zusehends im Schulalltag wider. Eine aktuelle Auswertung der „Welt am Sonntag“ basierend auf Zahlen der Bildungsministerien, registrierte in 14 Bundesländern knapp 27.000 Gewaltdelikte. Die Tendenz ist klar steigend.