Umleitungen für Baumaßnahmen in Steineroth werden eingerichtet - LBM erklärt, warum das länger dauert
Geplante Sanierung der L 288: Wieso die Straße weiter für den Verkehr offen ist
Die ersten Umleitungsschilder für die geplante Baustelle in Steineroth, wie ihr in der Friedrichstraße in Betzdorf, stehen bereits.
Thomas Leurs

Am Mittwoch war weiterhin freie Fahrt über die L 288 durch Steineroth in den Westerwald. Nur ein Bagger arbeitete auf dem Schotterplatz gegenüber des Dorflädchens. Dass die Vorarbeiten, bevor es dann wirklich mit der Sanierung losgehen kann, sehr umfangreich sind, erklärt der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) in einer Mitteilung an die Rhein-Zeitung.

„Das Konzept Steineroth umfasst sage und schreibe 44 Seiten mit zahlreichen Schildern“, schreibt der LBM. „Es dürfte sehr eindrucksvoll sein, wie viel Arbeit es ist, diese für die jeweiligen Bauabschnitte aufzustellen.“ Westlich gibt es eine gut 16 Kilometer lange Umleitung von Wissen über Gebhardshain, Malberg und Atzelgift auf die L 288.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region