Lea (links) mit ihren Schwestern Lisa und Lara. Während die beiden älteren Schwestern gesund zur Welt kamen, stand gleich nach Leas Geburt fest, dass etwas nicht stimmte. Bis aber die endgültige Diagnose „Prader-Willi-Syndrom“ im Raum stand, sollten noch einmal acht Jahre vergehen. Auch wenn es nicht immer leicht ist, haben Lea und ihre Familie gelernt, mit der Krankheit zu leben.
Kreis Altenkirchen - Familie Hermann wohnt in einem schmucken Einfamilienhaus in Mudersbach. Weiße Fenster, bepflanzte Schalen vor der Tür, innen gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Was aber stutzig macht, sind die vielen Schlösser – an den Mülltonnen, an den Küchenschränken und vor allem am Kühlschrank. Mutter Birgit Hermann schaut auf die verriegelte Mülltonne und zuckt leicht die Schultern. „Ohne die Schlösser würde es nicht klappen“, sagt sie. „Lea würde alles essen, was sie findet – auch aus dem Mülleimer.“
Kreis Altenkirchen – Familie Hermann wohnt in einem schmucken Einfamilienhaus in Mudersbach. Weiße Fenster, bepflanzte Schalen vor der Tür, innen gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Was aber stutzig macht, sind die vielen Schlösser – an den Mülltonnen, an den Küchenschränken und vor allem am Kühlschrank.