36 Einrichtungen aus drei Landkreisen erhalten in Altenkirchen MRE-Qualitätssiegel
Gemeinsamer Kampf gegen den Krankenhauskeim: MRE-Qualitätssiegel verliehen
Die Vertreter der Krankenhäuser, Praxen und Pflegeeinrichtungen aus dem Kreis Altenkirchen mit ihren Zertifikaten. Sie haben sich intensiv mit der Bekämpfung der Multiresistenten Erreger auseinandergesetzt. Foto: Beate Christ
bc

Altenkirchen. Die Corona-Pandemie hat die medizinischen Themen der vergangenen zwei Jahre bestimmt. Während der Schutz vor dem ansteckenden Virus den Alltag beherrschte, ging fast unbemerkt der Kampf gegen ein weiteres und oftmals tödlich endendes Problem weiter: die Bekämpfung von Multiresistenten Erreger (MRE), im Volksmund auch Krankenhauskeime genannt.

Lesezeit 2 Minuten
Das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn hat sich von der Pandemie nicht ausbremsen lassen und weiterhin Personal in Pflegeeinrichtungen geschult und informiert. Das Ergebnis: 20 Alten- und Pflegeheimen sowie sieben ambulanten Pflegediensten, sieben Krankenhäusern, einer Rehaklinik und einer Kurzzeitpflege aus den Landkreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn und Westerwald wurde in Altenkirchen das MRE-Qualitätssiegel des ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region