Von Außenwelt isoliert
„Geisterkinder“ aus Italien lebten zuvor im Westerwald
Die italienische Staatspolizei Carabinieri hat zwei Jungs (sechs und neun Jahre alt) in die Obhut der Behörden genommen, die auf einem abgelegenen italienischen Bauernhaus in Lauriano bei Turin vernachlässigt aufgefunden wurden. Sie stammen aus dem Kreis Altenkirchen.
PrimaChivasso. picture alliance / ROPI

Isoliert, vernachlässigt, dem Staat unbekannt: Das Schicksal zweier den Behörden lange unbekannter „Geister-Kinder“ bewegt ganz Italien. Neue Spuren zeigen: Die Jungen lebten zuvor in der Region Betzdorf. 

Lesezeit 3 Minuten
Dieser Fall hat in Europa für Schlagzeilen gesorgt. Und es bestehen nach Informationen unserer Zeitung Verbindungen zum Kreis Altenkirchen, konkret in die Region Betzdorf. Erst kürzlich berichtete die „Bild“-Zeitung über eine Familie mit „Geisterkindern“, zwei Jungs im Alter von sechs und neun Jahren, die dem italienischen Staat völlig unbekannt waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region