Verdacht wird überprüft
Gehen tote Schafe auf das Konto eines Wolfs?
Hat erneut ein Wolf im Westerwald Schafe gerissen?
Philipp Schulze. picture alliance/dpa

Hat erneut ein Wolf im Westerwald Schafe gerissen? Dieser Verdacht wird nach einer Schadensmeldung aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld nun genetisch untersucht. Zudem hat sich bei dem heimischen Leuscheider Rudel erneut Nachwuchs eingestellt.

Lesezeit 1 Minute
Auf einer Weide im Gebiet der VG Altenkirchen-Flammersfeld wurden am Samstag zwei Schafe tot und ein Schaf verletzt aufgefunden, möglicherweise infolge eines Wolfsangriffs. Der Schadensfall mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers wird nun mithilfe von DNA-Abstrichen genetisch untersucht, die noch am selben Tag bei der Begutachtung genommen wurden, wie das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) mitteilt.

Top-News aus der Region