Prozess am Landgericht Koblenz
Geheimnisvolle Stimmen und massive Erinnerungslücken
An der Wursttheke eines Supermarkts soll der Angeklagte aus dem Kreis Altenkirchen eingekauft haben, die Ware dann aber ohne zu bezahlen in die Jacke gesteckt haben. Was passierte aber dann, als der Ladendetektiv ihn zur Rede stellte? Das muss das Landgericht Koblenz klären.
Maurizio Gambarini. picture alliance / dpa

Jede Menge Diebstähle, bei denen möglicherweise auch Waffen im Spiel waren. Mehrfach in der Öffentlichkeit masturbiert. Die Taten, die ein 44-Jähriger aus dem AK-Land begangen haben soll, füllen drei Anklageschriften. Was er dem Gericht erzählt ...

Lesezeit 4 Minuten
Wird der Angeklagte aus dem AK-Land etwas zu den Vorwürfen gegen ihn sagen – sich einlassen, wie es im Juristendeutsch heißt? Diese Frage stand im Zentrum des zweiten Prozesstages vor der 10. Strafkammer des Landgerichts Koblenz. Die Antwort: ja. Zunächst nimmt Anwalt Alexander Neutz im Namen seines Mandanten Stellung zu den Anklagepunkten, die sich auf drei Schriften verteilen.

Ressort und Schlagwörter

Kreis AltenkirchenJustiz

Top-News aus der Region