Gefahren in elektrischen Anlagen im Fokus
Gefahren in elektrischen Anlagen im Fokus: So werden in der VG Betzdorf-Gebhardshain Feuerwehrleute trainiert
Bei einem simulierten Trafobrand übten die Feuerwehrleute bei ihrem Lehrgang in Scheuerfeld den Einsatz mit einem Hohlstrahlrohr.
Regina Müller

Es sind die richtigen Techniken, die im Ernstfall bei Strom- und Elektrounfällen helfen. Strom ist eine unsichtbare Gefahrenquelle und kann schnell auch den helfenden Einsatzkräften zum Verhängnis werden. Daher hat Westenergie gemeinsam mit der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain jetzt in Scheuerfeld rund 40 Feuerwehrmänner und -frauen der heimischen Löschzüge in einem Speziallehrgang geschult.

Lesezeit 2 Minuten
Dafür war die Firma TraiCon Brandschutz mit einer mobilen Trainingsanlage vor Ort. Peter Kraft und Andreas Eilhard gaben als Trainer und Berufsfeuerwehrmänner ihre langjährige Erfahrung weiter. Die Trainingskosten übernahm Westenergie. Die Teilnehmer trainierten mögliche Szenarien der Brandbekämpfung bei Feuer in elektrischen Anlagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region