Ein Abend rund um dieGenossenschaftsidee
Galaabend für Raiffeisen in Wissen: Böhnke und Zolk verabschiedet
Aus der Hand des neuen Vorsitzenden der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Ralf Kölbach (Bildmitte), nahmen die scheidenden Vorstände Josef Zolk (links) und Werner Böhnke im Rahmen einer Gala im Wissener Kulturwerk ein Fotobuch als Geschenk entgegen. Foto: Elmar Hering
Elmar Hering

Wissen. Die Verabschiedung des Vorsitzenden der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Werner Böhnke, und seines Stellvertreters Josef Zolk (Güllesheim) standen am Mittwocchabend im Mittelpunkt einer abwechslungsreichen Gala im Wissener Kulturwerk, die die Gesellschaft und die Westerwaldbank ganz dem Mitbegründer der Genossenschaftsidee zu dessen 200. Geburtstag gewidmet hatte.

Viele lobende Worte gab es für das scheidende Vorstandsduo, das im zu Ende gehenden Raiffeisenjahr unermüdlich für den Grundgedanken des in Hamm geborenen Sozialreformers geworben hat: „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“ – der Leitsatz zog sich wie ein roter Faden durch den von Geburtstagskind Anja Backhaus moderierten Abend, bekannt als Moderatorin beim WDR.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region