SGD Nord unterstützt Bauern mit Viehfutter von Naturschutzflächen - Welche Schattenseiten es laut dem Bauern- und Winzerverband gibt
Futterknappheit: Hier dürfen Landwirte mähen

Die Dürre hat auch im Kreis Neuwied eine Futtermittelknappheit heraufbeschworen. Foto: dpa

picture alliance

Kreis Altenkirchen. Viehfutter ist knapp: Bundesweit aber auch in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz, insbesondere im Westerwald, klagen die Landwirte tierhaltender Betriebe über eine bisher beispiellose Futtermittelknappheit in diesem Jahr, heißt es in einer Pressemitteilung der SGD (Struktur- und Genehmigungsdirektion) Nord. Grund sind Hitze und Dürre des Sommers, die saftiges Gras von Wiesen und Weiden in eine trockene Ödnis verwandelt haben.

Lesezeit 2 Minuten
Um den Landwirten dabei zu helfen, ihre Tiere mit ausreichend Gras und Heu zu versorgen, hat die SGD Nord im nördlichen Rheinland-Pfalz erstmalig naturschutzfachliche Flächen kostenlos zur Verfügung gestellt, die bisher dafür nicht infrage kamen. Georg Groß, Kreisvorsitzender des Bauernverbands, bewertet diesen Schritt positiv.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region