Fusion Herdorf-Daaden: Verfassungsrichter lassen keine Tendenz durchblicken
Herdorf/Daaden/Koblenz
Fusion Herdorf-Daaden: Verfassungsrichter lassen keine Tendenz durchblicken
Am rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshof in Koblenz wurden am Freitag die Klagen gegen das Landesgesetz zur Eingliederung der Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde Daaden verhandelt. Daniel Weber
Herdorf/Daaden/Koblenz. Seit dem 1. Juli 2014 sind die VG Daaden und die Stadt Herdorf in einer Verbandsgemeinde vereint. Mit den beiderseitigen Klagen gegen die Zwangsfusion hatte sich am Freitag der Verfassungsgerichtshof in Koblenz zu befassen.
Von unserem Redakteur Daniel Weber
Die gemeinsame Historie von Daaden und Herdorf ist um einen denkwürdigen Tag reicher: Vor dem rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshof in Koblenz stand am Freitag die vom Land verordnete „Zwangshochzeit“ der Verbandsgemeinde Daaden mit der Stadt Herdorf zur Verhandlung – als letztes von sieben Verfahren, die es im Zuge der kommunalen Gebietsreform juristisch zu klären galt. Nur in einem Fall ...