Moderiert wird der Showdown von Katrin Müller-Hohenstein. Mischa Zverev setzt den Brachbacher mit einem Treffer unter Druck. Doch Jan bleibt cool und versenkt gleich den ersten Schuss. „Eine ganz trockene Antwort“, lobt die Moderatorin. Mit dem Zweiten scheitert der Kicker knapp, aber der Dritte sitzt. 2:0 für Jan. Jetzt ist Alexander Zverev an der Reihe. Doch der Tenniscrack scheitert bei seinen drei Versuchen. Jan hat gewonnen.
Möglich wurde der Besuch im Sportstudio über die Facebook-Plattform „FuPa-Hartplatzhelden“, wo wöchentlich die schönsten Treffer von Amateurkickern prämiert werden. Mit seinem Tor Ende Oktober gegen den Siegener SC zum 4:2-Heimsieg gewann Jan nicht nur die Wochenwertung, sondern auch die Monatsabstimmung gegen seine Mitbewerber.
Sein Treffer nach einem Sololauf bekam die meisten Kommentare. Hilfreich war natürlich, das Brachbacher, Mudersbacher, der Verein, Freunde und Bekannte kräftig für Jan gestimmt hatten. „Wir haben eine tolle Gemeinschaft“, freut sich der 22-Jährige über diese Unterstützung. Als Belohnung kommt Jan nun mit 1000 Euro für sich und einem Trikotsatz für seine Mannschaft von der SG Brachbach/Mudersbach nach Hause. „Ich werde mir von dem Geld noch eine Überraschung für meine Kameraden ausdenken“, erzählt er am Smartphone gestern Nachmittag auf der Heimfahrt von Mainz in das verschneite Siegerland. Bruder Kai (27) spielte als Begleitperson den Chauffeur.
Dann erzählt der Bankkaufmann von seinem Besuch im Fernsehsender. Zur Einladung gehörte eine Übernachtung im Hotel. Von dort wurden die Brüder mit einem Taxi abgeholt und gegen 20.30 Uhr ins Studio gefahren. Die Zeit bis zur Sendung verbringen Jan und Kai im VIP-Raum mit Buffet und Getränken. Jan nutzt die Gelegenheit, auf eine Torwand ein paar Übungsschüsse abzugeben. „Als ich später in den VIP-Raum zurückkam, waren die Zverev-Brüder da. Sie sind zur Sendung eingeflogen worden.“ Der Brachbacher ist „positiv überrascht“, wie locker und sympathisch die beiden Promisportler sind „ganz bodenständig“. Wer ins Fernsehen kommt, muss vorher in die Maske. Dort trifft Jan auf die Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. „Wir haben uns unterhalten, und sie hat mir den Druck genommen.“
Auf der Tribüne verfolgen Jan und sein Bruder die Sendung. Während des letzten Einspielers vom Wintersport heißt es für den jungen Kicker: „Kommen Sie bitte nach vorne.“ Nun steht Jan neben den Promis im Rampenlicht. „Von dem Moment an habe ich nicht mehr viel wahrgenommen“, erzählt er, „ich habe es einfach nur genossen.“ Jan weiß, das zu Hause Familie und Freunde vor dem Fernseher mitfiebern. „Meine Mannschaft hat sich im Sportlerheim zum Public Viewing getroffen. Ganz Brachbach und Umgebung haben an diesem Abend ZDF geschaut.“
Sein Ziel war es, zumindest einmal zu treffen und vielleicht das Duell zu gewinnen: „Es war ein super schönes Erlebnis, an das ich mich gerne erinnern werde.“
Wer im Internet Jan Pfeifer, Fupa-Hartplatzhelden eingibt, findet den Treffer des Brachbachers.